Nach Dänemark

Tag 15: 23.06.24 Ich habe es heute ans Meer und nach Dänemark geschafft. Ich bin gerade sehr langsam unterwegs. Ich verdächtige dass das an der veränderten Geometrie seit der Sattelanpassung liegt und werde das morgen zurück bauen. Oder ich habe bei meiner Pause in Hamburg ganz besonders schnell Kondition abgebaut. Ich habe mich heute mehrmals ganz entspannt im Schlafsack noch mal umgedreht. Der einsetzende Nieselregen hat mich dann aber doch ganz schnell aus dem Schlafsack geworfen. Bei meinen Gastgeber*innen gab es noch lecker Kaffee und Frühstück. Wir haben uns herzlich voneinander verabschiedet, sie haben sich sogar für meinen Besuch bedankt. ...

23. Juni 2024 · Emma

Neustart

Tag 15: 22.06.24 Endlich wieder unterwegs. Morgens noch mehr Material versorgt, letzte Laptoparbeit erledigt, mich von Marei verabschiedet. Marei hat bemerkt, wie gern ich die Veggie-Fleischpflanzerl (über dieses Wort haben sich meine Nordeutschen Gastgeber gerade amüsiert, deswegen muss ich es sowieso nennen), aus ihrem Kühlschrank wegfuttere, und mir noch eine Tüte davon mitgegeben. Sehr guter Radl-Eiweiß-Snack. Dann noch ein letztes Hamburger Franzbrötchen. Der Weg zieht sich zwischendurch. Viele Fahrradwege entlang großer Straßen. Mittlerweile bin ich von abwechslungsreichen Waldwegen verwöhnt, und langweile mich auf den geteerten Wegen. Ein bisschen langsam bin ich auch, habe wohl meinen Rhythmus noch nicht ganz gefunden. Als dann doch ein Waldweg auftaucht lässt sich ein Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht wischen. ...

22. Juni 2024 · Emma

Hamburch

Tag 11-14: 18.06.-21.06.24, wenige km und hm Wenn ich anhalte, verfliegt die Zeit. Fünf volle Tage schon in Hamburg, gefühlt zwar immer wieder gut verbracht, dann aber doch schnell vorbei. Kontextfreie Momentaufnahme: Bei Franzbrötchen (elbgold!) und Kaffee lasse ich mich von dem Martin Suter in den Bann ziehen. Die dunkle Seite des Mondes hatte ich in der Lüneburger Heide geschenkt bekommen. Ein Buch was mich berührt hat, auf Reisen genommen hat, aber auch viel noch Einzuordnendes übrig lässt. ...

21. Juni 2024 · Emma

Bei Marei

Tag 10: 17.06.2024, 0 km, 0hm Heute bei Marei in Wandsbek, Hamburg. Wir gehen zusammen spazieren, kochen zusammen, schauen ins Gebrauchtwarenhaus Stilbruch. Marei und ich sind sehr vertraut mit einander, das ist ein entspanntes Miteinander. ...

17. Juni 2024 · Emma

Ja sagen

Tag 9: 16.06.2024, 105 km 550 hm Um 4 Uhr war ich heute wach. Ich male mir aus, dass ich vormittags schon in Hamburg ankomme, wenn ich bald losfahre. Dann merke ich, dass ich noch müde bin und erlaube mir, auszuschlafen. Es ist 8 Uhr als ich das nächste Mal wach werde. Kaum habe ich die Augen auf, ruft mir ein Paar zu: “Frühstück?”. Die beiden gehen mit ihren vier Hunden Gassi – und ich sage ja. ...

16. Juni 2024 · Emma

Auf den European Divide Trail

Tag 8: 15.06.2024, 90 km, 230 hm Der erste Tag auf dem European Divide Trail. Das ist eine Route, die Andy Cox zusammengestellt hat und der ich bis an die norwegisch-russische Grenze folgen möchte. Der Trail verläuft direkt hinter Martinas Haus und ich fahre keine 50 Meter, um auf die Route zu stoßen. Ich weiß, dass ich heute nicht sehr weit fahren muss – 200km ganz bis Hamburg zu Marei schaffe ich nicht an einem Tag, und über zwei Tage sind sie dann sehr großzügig aufgeteilt. Ich fahre also entspannt gegen 12 Uhr aus Hannover los, verabschiede mich noch herzlich von Martina und Mo. Jetzt wird der Weg richtig spannend. Andy Cox hat eine wirklich abwechslungsreiche Strecke zusammengesucht, über Wege die mit meinem Fahrrad gerade noch fahrbar sind – aber es ist harte Arbeit. Das erste Mal habe ich mit Mücken zu kämpfen und halte nur so kurz an wie nötig. Die arabischen Süßigkeiten, die Mos Mutter mitgebracht hat, sind zwar von der Fahrt schnell zerbröselt, schmecken aber immer noch herrlich. ...

15. Juni 2024 · Emma

Bei Mo

Tag 7: 7km, ?hm Heute ist Pausentag, oder Mo-tag. Auf geschätzt 7 km komme ich ausschließlich, weil ich mich (erfolglos) auf die Suche nach einem Fahrradladen mache um meine angeschlagene Kurbelgarnitur austauschen zu lassen. Ich darf heute hauptsächlich Mos Familien kennenlernen. Mit Mos Doma (kurz für deutsche Oma, bei ihr im Haus durfte er während Corona lernen und arbeiten) kochen wir arabisch-lecker. Doma und ich sind dankbar für Mos Kochfähigkeiten. Dann lerne ich seine Schwester und Mutter kennen, sie bringen herrliche arabische Süßigkeiten mit (die Maamoul mit Kardamom wecken einen ungekannten Glauben). Solch wunderbare Menschen haben ihn geprägt. Mo ist in Damaskus aufgewachsen. Es steckt viel Schönheit darin, wie er die beiden Kulturen vereint. Sein Deutsch ist von dem Poetischen des Arabisch geprägt, er malt Bilder mit Worten. Als Deutschland das EM-Eröffnungspiel gewinnt, ist er voller wilder Euphorie. Hupend fahren wir im Smart durch die Innenstadt. Wir essen noch leckeren Döner (den angeblich besten Döner Niedersachsens) und gehen über zu sanften Gesprächen. ...

14. Juni 2024 · Emma

Zu Mo

Tag 6: 13.06.2024, 124km, 320hm Ich durfte nach einem Lena-WG-Frühstück in einen relativ entspannten Tag starten. Heute war mein Hauptziel, Mo zu erreichen. Eine einfache und unspektakuläre Strecke. Ich werde von Mo und seiner deutschen Familie Martina (er nennt sie Tante, auf Arabisch) in Empfang genommen, die beiden fragen sofort meine Bedürfnisse ab und ich werde bestens versorgt. Sogar mein Fahrrad kriegt zum ersten Mal eine Dusche. Ich wusste, dass ich mich bei Mo wohl fühlen würde und Freude haben würde ihn weiter kennenzulernen. Aber auch Martina ist ein besonderer Mensch, sie hat wirklich echtes Interesse und stellt uns beiden immer wieder spitzfindige Fragen. Sie fragt mich was Glück (für mich) ist. Auch wenn wir diese Frage nicht fertig beantworten konnten habe ich doch ein wenig davon gefunden. ...

13. Juni 2024 · Emma

Rennsteig

Tag 5: 12.06.2024, 163km, 1510hm Um 4:30 Uhr bin ich wach. Ich repariere zuerst meine Hose, sie kriegt einen Flicken aus Handschuhstoff. Nach Tee und Frühstück radle ich in den ersten Sonnenstrahlen los, die mich aber noch nicht wirklich wärmen. Ich kläre meinen Schlafplatz ab und plane noch mal meine Strecke Richtung Göttingen. Sie schaut hügelig aus, aber machbar. Ich unterschätze sie in diesem Moment noch. Beim Bäcker bin ich stolz als ich zum ersten Mal nach Brötchen statt Semmel frage, auch wenn mir das Wort nur schwer über die Lippen kommt. Ich oute mich dann doch als Bayern als ich nach dem Zwetschgen (Pflaumen!) Kuchen frage. Wie auch immer bezeichnet, ist er eine sehr willkommene und leckere Stärkung. ...

12. Juni 2024 · Emma

Deutsch-deutsche Grenzen

Tag 4: 11.06.2024, 117 km, 1460 hm Immer wieder ging es heute hin und her zwischen Thüringen und Bayern, im landschaftlich wunderschönen grünen Band hängt so viel Geschichte von einem gespaltenen Deutschland. Hinter der Grenze schauen die Häuser anders aus, die Infrastruktur ist schlechter, es gibt weniger Wirtshäuser, ich werde weniger zurückgegrüßt. Die Landschaft ist spannend, die Hügel machen Spaß und die Wege sind abwechslungsreicher – statt Asphalt und simplen Forstwegen muss ich mich zum ersten Mal auch ein wenig anspruchsvollere Wege rauf und runter kämpfen. Dafür zwingen mich Umbauarbeiten zwischendurch auf eine Bundesstraße, die ich möglichst schnell hinter mich bringe. Die unwegsamen Sträßchen genieße ich dafür umso mehr – ich fühle mich wirklich auf meinem Fahrrad zuhause. ...

11. Juni 2024 · Emma